Werte, Haltung und Verantwortung
Mit Bildkarten wird gemeinsam sortiert: Was brauchen wir wirklich, was wünschen wir uns? Kinder argumentieren, priorisieren und planen. So wird Verzicht nicht als Verlust erlebt, sondern als bewusste, zielgerichtete Entscheidung mit greifbaren Vorteilen.
Werte, Haltung und Verantwortung
Die Klasse wählt demokratisch ein Projekt, sammelt Ideen und führt eine kleine Aktion durch, zum Beispiel Flohmarkt oder Kuchenbasar. Kinder dokumentieren Einnahmen, Ausgaben und Wirkung. Verantwortung fühlt sich plötzlich konkret, nahbar und motivierend an.